Service FAQ

FAQ: Antworten auf Ihre Fragen rund um die OLB

Informieren Sie sich in unseren FAQ zu den Themen Onlinebanking, Konten und Karten, Geldanlage und vielem mehr. Darüber hinaus finden Sie hier Antworten auf allgemeine Fragen rund um die OLB.

Häufig gestellte Fragen:

Kreditkarten können Sie hier für das 3D-Secure-Verfahren anmelden.

Die Installation geht ganz einfach - folgen Sie der Beschreibung zum Onlinebanking Starter. Sollten Sie macOS-Nutzer sein, beachten Sie bitte zusätzlich folgende Hinweise.

Frage nicht beantwortet? Hier finden Sie weitere Antworten zum Onlinebanking Starter.

Mit der ec Karte können Sie an jedem Geldautomaten mit Mastercard Symbol kostenlos* Bargeld abheben. Voraussetzung ist, dass die Bargeldabhebungen in Ihrem Kontomodell enthalten sind. Dies ist z.B. ab dem Girokonto L der Fall.

Zusätzlich können Sie in vielen Supermärkten über Bargeld verfügen. Bei dm-Markt, Aldi Süd, Norma, Müller Drogerie, Globus, Famila, Markant und Netto Marken-Discount können Sie sich bereits über diesen zusätzlichen Service freuen. 

Wie funktioniert die Bargeldabhebung in Supermärkten? 

  • Voraussetzung: ein Mindesteinkauf im Markt (i.d.R. ab 5 EUR). In welcher Höhe der Einkaufswert erfolgen muss, variiert je nach teilnehmendem Einzelhändler. In dm-Märkten ist bspw. kein Mindestumsatz notwendig. Erkundigen Sie sich gerne vor Ort.
  • An der Kasse die gewünschte Höhe der Bargeldauszahlung nennen. Sie können sich bis zu 200 EUR gebührenfrei auszahlen lassen.
  • Das Bargeld wird Ihrem Einkaufswert hinzugefügt, auf dem Kassenbon ausgewiesen und ausgezahlt.
  • Auf der monatlichen Abrechnung der Mastercard Kreditkarten findet sich dieser Endbetrag wieder, bei Debitkarten wird der Betrag wie gewohnt vom Girokonto abgebucht.
  • Wichtig: Wie bei einer üblichen Bargeldabhebung am Geldautomaten geben Sie auch beim Bargeldservice an der Kasse Ihre PIN ein, um die Zahlung zu bestätigen und sich vor Missbrauch zu schützen.
  • * Eventuell erfolgt die Erhebung eines direkten Kundenentgelts durch den Geldautomatenbetreiber.

Häufig gestellte Fragen zum Onlinebanking:

Falls Sie Ihre Zugangsdaten vergessen oder versehentlich gesperrt haben, gibt es eine einfache Lösung: Für die Verwaltung Ihres Online-Zugangs steht Ihnen der "Zusatzauftrag zum Onlinebanking" zur Verfügung, mit dem Sie auch Ihren Zugang entsperren können.

Formular herunterladen

Neben dem Entsperren Ihres Zugangs haben Sie mit diesem Formular unter anderem auch die Möglichkeiten, eine elektronische Unterschrift zu generieren, einen Lastschrifteinzug zu vereinbaren oder den Zugang für Wertpapiertransaktionen freizuschalten. 

Sie möchten das appTAN-Verfahren nutzen? So einfach geht's:

1. Installieren Sie die OLB appTAN App aus dem Store.
2. Schauen Sie in Ihren Aktivierungsbrief, den Sie von uns per Post erhalten haben: Dort finden Sie oben rechts auf dem Briefkopf die appTAN-ID und eine 8-stellige Aktivierungsnummer (hinter dem Rubbelfeld verborgen).
3. Geben Sie die ID und die Aktivierungsnummer in die App ein.
3. Wählen Sie ein eigenes Passwort für die App aus (alternativ nutzen Sie das Fingerabdruck-Verfahren)
5. Fertig - Sie können sich jetzt im Onlinebanking anmelden.

Wichtig: Der Aktivierungscode ist nur einmal nutzbar. Bei einer Neuinstallation der appTAN-App rufen Sie uns bitte unter Tel. 0800 2210 800 an

Hier finden Sie zudem unsere Anleitung zum appTAN-Verfahren.

Für das erneute Einrichten der OLB Banking App nutzen Sie am besten das Verfahren "Easy App Start“ - damit klappt die Einrichtung der App in unter 3 Minuten. Voraussetzung hierfür ist ein aktiver Onlinebanking-Zugang.

Für das erneute Einrichten der appTAN App ist ein neuer, bisher noch nicht genutzter appTAN-Aktivierungsbrief erforderlich (90 Tage gültig). Diesen können Sie telefonisch bei uns unter Tel. 0441 221 2210 bestellen.
 

 
Hier finden Sie FAQ zum Thema:

Allgemeines

Abgeltungssteuer und Freistellungsauftrag

Bescheinigungen

SCHUFA






Hier finden Sie FAQ zum Thema:

Konten und Karten

Dispokredit

girocard & ec Karte

Konten

OLBplus Portal

Kreditkarte

Zahlungsverkehr

Hier finden Sie FAQ zum Thema:

Anlegen

Sparschatz

Tagesgeld

Wertpapier und Depot





Passende Antwort nicht dabei? Dann rufen Sie uns gerne an.

Fragen zu den Apps & zum Online Banking

Ihre Fragen zu: Onlinebanking im Web, OLB Banking App und HBCI-Verfahren (USB-Stick oder Chipkarte), PIN/TAN-Verfahren (appTAN oder photoTAN-Verfahren)

0441 - 221 2210

Montag bis Freitag von 8.00 bis 19.00 Uhr