Sperrservice: So sperren Sie Karte, App & Onlinebanking
Falls Sie Ihre girokarte oder Ihre Kreditkarte verloren haben oder sie Ihnen gestohlen wurde, können Sie sie sofort und rund um die Uhr sperren lassen. Zudem steht Ihnen ein Sperrservice für Ihr Onlinebanking oder die OLB App zur Verfügung.
Für den Fall der Fälle: Sperrservices rund um Ihr Online- und Mobile-Banking
-
Onlinebanking-Zugang mit PIN/TAN-Verfahren sperren
Onlinebanking-Zugang mit PIN/TAN-Verfahren sperren:
Unter +49 441 221 2021 (Inland und Ausland) stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Bitte halten Sie Ihre Kontonummer bereit.
Passwort / PIN vergessen:
Bitte wenden Sie sich an die Onlinebanking Service-Rufnummer: +49 441 221 2000 von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Onlinebanking-Zugang mit PIN/TAN-Verfahren entsperren
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihren Onlinebanking-Zugang wieder zu entsperren. Entweder rufen Sie uns von Montag bis Freitag von 7.00 bis 22.00 Uhr unter 0800 221 0 300 an oder Sie laden sich hier das Formular "Zusatzauftrag zum Onlinebanking" herunter und senden es uns per Post zu.
Sie haben weitere Fragen zu Ihrem Onlinebanking?
Rufen Sie uns gerne unter 0800 221 0 300 von Montag bis Freitag von 7.00 bis 22.00 Uhr an.
-
Onlinebanking mit HBCI-Verfahren und USB-Stick sperren
Onlinebanking mit HBCI-Verfahren und USB-Stick sperren
Unter +49 441 221 2021 (Inland und Ausland) stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Bitte halten Sie Ihre Kontonummer bereit.
Passwort / PIN vergessen:
Bitte wenden Sie sich an die Onlinebanking Service-Rufnummer +49 441 221 2000, Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Sicherheitsmedium (USB-Stick oder Chipkarte) defekt:
Bitte wenden Sie sich an die Onlinebanking Service-Rufnummer +49 441 221 2000, Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Onlinebanking-Zugang entsperren
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihren Onlinebanking-Zugang wieder zu entsperren. Entweder erledigen Sie das direkt in der OLB-Filiale oder Sie laden sich hier das Formular "Zusatzauftrag zum Onlinebanking" herunter und senden es uns per Post zu.
Sie haben weitere Fragen zu Ihrem Onlinebanking?
Rufen Sie uns gerne unter 0800 221 0 300 von Montag bis Freitag von 7.00 bis 22.00 Uhr an.
-
OLB Banking App sperren
OLB Banking App sperren
Unsere Banking-Apps können nur mit einem persönlich vergebenen Passwort, dem Fingerabdruck-Sensor oder der Face-ID-Funktion geöffnet werden, jedoch müssen Sie Ihren Onlinebanking-Zugang bei Verlust Ihres Smartphones umgehend sperren lassen. Unter +49 441 221 2021 (Inland und Ausland) stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Bitte halten Sie Ihre Kontonummer bereit.
Bitte beachten Sie:
Ihr Smartphone sollte entweder mit einem Zahlencode, einem Fingerabdruck-Sensor oder mit der Gesichtserkennungstechnologie Face-ID vor unbefugtem Zugriff gesichert sein.
Sie haben Ihr Smartphone verloren oder es wurde Ihnen geklaut?
Rufen Sie bitte bei Ihrem Provider an und lassen Sie umgehend die SIM-Karte sperren. Für die Sperrung Ihres Smartphones benötigen Sie die Handynummer, die SIM-Kartennummer oder die IMEI-Nummer.
Sie haben Ihr Smartphone wiedergefunden und möchten Ihren Onlinebanking-Zugang entsperren?
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihren Onlinebanking-Zugang wieder zu entsperren. Entweder erledigen Sie das direkt in der OLB-Filiale oder Sie laden sich hier das Formular "Zusatzauftrag zum Onlinebanking" herunter und senden es uns per Post zu.
Sie haben allgemeine Fragen zur Banking App?
Wir beantworten Ihre Fragen gerne unter 0800 221 0 300 von Montag bis Freitag, 7.00 bis 22.00 Uhr.
-
photoTAN-App sperren
photoTAN App sperren
Unsere photoTAN App kann nur mit einem persönlich vergebenen Passwort, dem Fingerabdruck-Sensor oder der Face-ID-Funktion geöffnet werden, jedoch müssen Sie Ihren Onlinebanking-Zugang bei Verlust Ihres Smartphones umgehend sperren lassen. Unter +49 441 221 2021 (Inland und Ausland) stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Bitte halten Sie Ihre Kontonummer bereit.
Bitte beachten Sie:
Ihr Smartphone sollte entweder mit einem Zahlencode, einem Fingerabdruck-Sensor oder mit der Gesichtserkennungstechnologie Face-ID vor unbefugtem Zugriff gesichert sein.
Sie haben weitere Fragen zum photoTAN-Verfahren?
Wir beantworten Ihre Fragen unter der Nummer 0800 221 0 300 von Montag bis Freitag, 7.00 bis 22.00 Uhr.
-
photoTAN-Lesegerät verloren oder defekt
photoTAN-Lesegerät verloren oder defekt
Sie haben Ihr photoTAN-Lesegerät verloren? Bitte sperren Sie Ihren Onlinebanking Zugang. Unter +49 441 221 2021 (Inland und Ausland) stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Bitte halten Sie Ihre Kontonummer bereit.
Ein neues photoTAN-Lesegerät bekommen Sie auf zwei Wegen: Entweder schauen Sie direkt in Ihrer OLB-Filiale vorbei oder Sie laden sich direkt hier folgendes Formular herunter und senden es uns zu.
-
appTAN App sperren
appTAN App sperren
Unsere appTAN App kann nur mit einem persönlich vergebenen Passwort, dem Fingerabdruck-Sensor oder der Face-ID-Funktion geöffnet werden, jedoch müssen Sie Ihren Onlinebanking-Zugang bei Verlust Ihres Smartphones umgehend sperren lassen. Unter +49 441 221 2021 (Inland und Ausland) stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Bitte halten Sie Ihre Kontonummer bereit.
Bitte beachten Sie:
Ihr Smartphone sollte entweder mit einem Zahlencode, einem Fingerabdruck-Sensor oder mit der Gesichtserkennungstechnologie Face-ID vor unbefugtem Zugriff gesichert sein.
Sie haben Ihr Smartphone wiedergefunden und möchten Ihren Onlinebanking-Zugang entsperren?
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihren Onlinebanking-Zugang wieder zu entsperren. Entweder erledigen Sie das direkt in der OLB-Filiale oder Sie laden sich hier das Formular "Zusatzauftrag zum Onlinebanking" herunter und senden es uns per Post zu.
Sie haben weitere Fragen zum appTAN-Verfahren?
Wir beantworten Ihre Fragen gerne unter 0800 221 0 300 von Montag bis Freitag, 7.00 bis 22.00 Uhr.
-
mTAN sperren
mTAN sperren
Bei Verlust Ihres Smartphones müssen Sie Ihren Onlinebanking-Zugang umgehend sperren lassen. Unter +49 441 221 2021 (Inland und Ausland) stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Bitte halten Sie Ihre Kontonummer bereit.
Sie haben Ihr Smartphone wieder gefunden und möchten Ihren Onlinebanking-Zugang entsperren?
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihren Onlinebanking-Zugang wieder zu entsperren. Entweder erledigen Sie das direkt in der OLB-Filiale oder Sie laden sich hier das Formular "Zusatzauftrag zum Onlinebanking" herunter und senden es uns per Post zu.
Sie haben weitere Fragen zum mTAN-Verfahren?
Wir beantworten Ihre Fragen gerne unter 0800 221 0 300 Montag bis Freitag, 7.00 bis 22.00 Uhr.