Sicher im Internet zahlen – mit 3D-Secure
Wenn Sie im Internet auf Shoppingtour gehen und per OLB ec Karte oder Kreditkarte bezahlen, sind Sie jetzt ab Registrierung noch sicherer unterwegs. Denn seit dem 1. Januar 2021 ist das 3D-Secure-Verfahren Pflicht. Wie es die Sicherheit erhöht und wie Sie Ihre Karte registrieren können, lesen Sie in diesem Artikel.
Hype um GameStop-Aktie: Was ist ein Short-Squeeze?
740 Prozent Kurszuwachs – mit dieser beeindruckenden Zahl beendete die Aktie des Auto-Herstellers Tesla das Börsenjahr 2020. Doch selbst diese Zahl wird von der aktuellen Kursexplosion der GameStop-Aktie in den Schatten gestellt. Im Januar kletterten die Papiere des US-Computerspielehändlers um zeitweise über 1500 Prozent. Was es damit auf sich hat, wieso die Medien von einem Klassenkampf sprechen und welche Rolle Reddit und der Begriff „Short Squeeze” dabei spielen, erklären wir in unserem Blogbeitrag.
Kryptowährung Bitcoin: Was steckt hinter dem Trend?
Die Kryptowährung Bitcoin ist derzeit in aller Munde. Sie gewinnt bei Profi-Investoren mehr und mehr an Beliebtheit. Doch was hat es mit der Digital-Währung auf sich? Unser Blogbeitrag verrät, wie sie entsteht und was man dabei beachten sollte.
Kapitalanlagenbetrug: So erkennt man seriöse Anbieter
Eine Investition in eine Kapitalanlage mit einer hohen Rendite ist für viele ein Traumszenario. Doch damit aus dem Traum kein Albtraum wird, sollte man auf einige wichtige Dinge achten. Denn oft steckt hinter dem großen Versprechen auf Rendite Betrug. Unser Blogbeitrag verrät, woran man unseriöse Anbieter erkennt.
Geschäftssinn trotz Corona
Die Corona-Krise hat in vielen Branchen zu erheblichen Umsatzeinbußen geführt, die nicht wenige Unternehmer zur Geschäftsaufgabe zwang. Auf der anderen Seite hat die Pandemie aber auch kreative Unternehmer hervorgebracht, deren Geschäftsideen auch über die Krisenzeit hinaus Erfolg versprechen. Welche originelle Innovationen daraus hervorgegangen sind und mit welcher Unterstützung Neugründer vom Staat und von der OLB rechnen können, verrät unser Blogbeitrag.
So finanzierst du dir deinen Führerschein
Autofahren ist für viele junge Menschen ein Symbol grenzenloser Freiheit. Denn endlich sind sie flexibel und mobil. Und so erfüllt sich mit dem Bestehen des Führerscheins für viele ein langgehegter Wunsch. Doch dieser geht leider auch mit einigen finanziellen Hürden einher. In unserem Blog haben wir daher ein paar Finanzierungstipps für dich.
Das Studium finanzieren: alle Möglichkeiten nutzen
Von Bafög über Stipendien bis zu Studienkrediten und Nebenjobs: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Studierende Ihr Budget aufstocken können. Welche Optionen es im Detail gibt und wie Banken beim Studium unterstützen können, erfahren Sie in diesem Ratgeber-Artikel.
Erste eigene Wohnung: Das sollten Sie beachten
Beim Umzug in die erste eigene Wohnung gibt es trotz aller Euphorie einiges zu beachten, um die organisatorischen und finanziellen Herausforderungen des neuen Lebensabschnitts entspannt zu meistern. Erfahren Sie im OLB-Ratgeber, worauf Sie bei Vorbereitung und Umzug einen Blick werfen sollten und wobei Sie sparen können.
Geldabheben: Keiner muss für Bargeld bezahlen!
Sie brauchen dringend Bargeld, wollen aber nicht die Gebühren tragen, die am nächstgelegenen Automaten fällig sind? Müssen Sie auch nicht – keiner muss für Bargeld zahlen. Dank Supermärkten, Kreditkarten, OLB Cash und dem CashPool.
Corona–Spezial: Kommt nach der Krise ein Wirtschaftsboom?
Wir haben Carsten Brömstrup, Chef Analyst Anlagestrategie und Kapitalmarktanalyse der Oldenburgischen Landesbank AG, 5 wichtige Fragen gestellt, wie es mit der Börse nach der Krise weitergehen kann.
Steuererklärung 2020: Das sollten Sie beachten
Für fast jeden, vom Azubi bis zum Rentner, kann es sich lohnen, sich mit der Steuererklärung genauer auseinanderzusetzen. Da wir wissen, dass Steuererklärungen jedes Jahr ohnehin schon viel Zeit in Anspruch nehmen, geben wir in unserem Ratgeber einen möglichst kompakten Überblick über wichtigsten Neuerungen für 2020.
Vorsicht, Betrüger: Corona-Fallen über E-Mail und Telefon
Verunsicherung in der Corona-Krise: Die Verbraucherzentrale warnt vor Betrügern, die sich über Telefonanrufe und E-Mails unter Vortäuschung falscher Tatsachen die Krise zunutze machen wollen. Lesen Sie im OLB Ratgeber hilfreiche Tipps, um sich vor der Masche der Kriminellen zu schützen.
Frühjahrsputz bei den Finanzen: Ordnung halten, Geld sparen
Jedes Jahr im Frühling steht er an: Der Frühjahrsputz. Es ist Zeit, Fenster und dunkle Ecken auf Vordermann zu bringen – und auch Ordnung in ihren Finanzen rentiert sich! Stellen Sie Konten, Versicherungen und Geldanlagen auf den Prüfstand: Der OLB Ratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen zu diesem Thema.
Große Frauen und das große Geld – eine Zeitreise
Was haben Kleopatra, Christine Lagarde und Kylie Jenner gemeinsam? Sie alle schrieben Geschichte oder tun das gerade – und haben dabei ein grandioses Händchen für Geld bewiesen. Zum Internationalen Frauentag am 8. März begeben wir uns auf eine kleine Zeitreise und tauchen ein in die Erfolgsgeschichten einiger brillanter und berühmter Frauen.
Mit Fondssparen ins Wertpapiergeschäft einsteigen
Cost-Average-Effekt, Zinseszinseffekt, breite Anlagenstreuung: Fondssparen kann gerade für unerfahrene Anleger ein idealer Einstieg ins Wertpapiergeschäft sein. Lesen Sie im OLB Ratgeber im Detail, welche Vorteile und Risiken mit diesem Sparmodell einhergehen.
Finanztipps für Ehepaare: Auch Sparen kann romantisch sein
Sie sind frisch verheiratet und fragen sich nun, wie Sie sich finanziell am besten aufstellen? Hier erfahren Sie, wie Sie als frisch verheiratetes Ehepaar Steuern sparen, das passende Kontomodell finden, Vermögen aufbauen und vieles mehr.
Weltspartag
Münze um Münze hat man eingeworfen, jetzt darf es endlich geschlachtet werden: das Sparschwein. Ein Akt, den wohl jedes Kind liebt und der schon früh zeigt: Sparen kann sich lohnen. Passend dazu findet jedes Jahr Ende Oktober der Weltspartag statt. Was es damit genau auf sich hat? Warum wir lieber das Sparschwein als das „Sparhuhn“ schlachten? Und wie Sie heute am besten Geld anlegen? Hier erfahren Sie es.
Vermögenswirksame Leistungen: Das müssen Sie wissen
Viele kennen den sperrigen Begriff, aber nicht alle wissen, was es mit den vermögenswirksamen Leistungen auf sich hat. Man vermutet sogar, dass etwa die Hälfte der Berechtigten auf sie verzichten, unter anderem, weil sie zu wenig darüber wissen. Das ist bedauerlich, schließlich ist es quasi geschenktes Geld. Hier erfahren Sie, was Sie zum Thema „VL“ wissen müssen.
Kfz-Versicherung: So funktioniert Wechseln reibungslos
Kündigungsfrist, Einsparpotenzial, Schadenfreiheitsklasse: Um sich mit diesen Aspekten nicht auseinandersetzen zu müssen, bleiben viele Autofahrer für immer bei derselben Versicherung. Doch ist das clever? Erfahren Sie im OLB Ratgeber, wann Sie die Kfz-Versicherung wechseln sollten – und wie das am besten funktioniert.
PSD2: Was wird anders durch die neue EU-Richtlinie?
Eine überarbeitete Zahlungsdienste-Richtlinie der EU namens PSD2 ist derzeit in aller Mund und bringt einige Änderungen mit sich - insbesondere, wenn Sie Onlinebanker sind und im Netz einkaufen. Was sich konkret für Sie verändert, erfahren Sie in diesem Ratgeberartikel.