Ein eigenes Unternehmen gründen – diese Schritte gilt es zu beachten
Ein eigenes Unternehmen gründen: Immer mehr Deutsche setzen diesen Traum auch in die Realität um. Alleine für 2020 erfasste das Statistische Bundesamt mehr als eine halbe Million Unternehmens- und Betriebsneugründungen. Die Start-up-Szene wird dadurch immer größer und vielfältiger. Doch bis Jungunternehmer tatsächlich ein eigenes Business aufbauen, sind erst einmal viel Planung und Vorbereitung notwendig. Unsere Gründungs-Checkliste gibt Überblick über die drei wichtigsten Schritte: die Ausarbeitung der richtigen Geschäftsidee, die Erstellung eines ausgeklügelten Businessplans und die Absicherung mithilfe einer passenden Finanzierung.
Geschäftssinn trotz Corona
Die Corona-Krise hat in vielen Branchen zu erheblichen Umsatzeinbußen geführt, die nicht wenige Unternehmer zur Geschäftsaufgabe zwang. Auf der anderen Seite hat die Pandemie aber auch kreative Unternehmer hervorgebracht, deren Geschäftsideen auch über die Krisenzeit hinaus Erfolg versprechen. Welche originelle Innovationen daraus hervorgegangen sind und mit welcher Unterstützung Neugründer vom Staat und von der OLB rechnen können, verrät unser Blogbeitrag.