Neues KfW-Förderprogramm für Wohngebäude: Das müssen Sie beachten

Am 07.03.2023 veröffentlicht von der Blog-Redaktion der OLB

Wer nachhaltig baut, zahlt am Ende weniger und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz: Dieses Prinzip verfolgt die staatliche Bank KfW im Auftrag des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen mit ihren neuen Förderprogrammen für energiesparende Neubauten, die Anfang März 2023 starten und in Form von sehr zinsgünstigen Darlehen herausgelegt werden. Was private Bauherr:innen und Käufer:innen für Wohngebäude in Zukunft beachten müssen, erklären wir Ihnen in unserem Beitrag.

Weiterlesen...

Neues KfW-Förderprogramm für Wohngebäude: Das müssen Sie beachten

Am 07.03.2023 veröffentlicht von der Blog-Redaktion der OLB

Wer nachhaltig baut, zahlt am Ende weniger und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz: Dieses Prinzip verfolgt die staatliche Bank KfW im Auftrag des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen mit ihren neuen Förderprogrammen für energiesparende Neubauten, die Anfang März 2023 starten und in Form von sehr zinsgünstigen Darlehen herausgelegt werden. Was private Bauherr:innen und Käufer:innen für Wohngebäude in Zukunft beachten müssen, erklären wir Ihnen in unserem Beitrag.

Weiterlesen...

Baufinanzierungsrechner: So ermitteln Sie Ihren Kreditrahmen

Baufi-Rechner
Am 03.03.2022 veröffentlicht von der Blog-Redaktion der OLB

Sind noch 30.000 Euro mehr drin oder lieber 20.000 Euro weniger? Nutzen Sie den Finanzierungsrahmenrechner der OLB, um eine Orientierung zu bekommen, wie teuer Immobilienkauf oder Bauvorhaben werden dürfen. Das bringt Planungssicherheit.

Weiterlesen...

Schritt für Schritt zum Eigenheim: Wieso sich ein Bausparvertrag besonders für junge Leute lohnen kann

Eigenheim
Am 12.07.2021 veröffentlicht von der Blog-Redaktion der OLB

Später mal ein eigenes Haus oder eine Wohnung besitzen – das ist ein Traum, den viele junge Menschen teilen. Doch über die Finanzierung eines Eigenheims machen sich Studenten oder Auszubildende meist noch wenig Gedanken. Sie verfügen nur über ein geringes Einkommen, wohnen vielleicht noch bei ihren Eltern oder fangen gerade erst an, finanziell auf eigenen Füßen zu stehen. Wir erklären deshalb heute in unserem Blogpost, warum es sich gerade für junge Leute lohnen kann, frühzeitig mit dem Bausparen anzufangen.

Weiterlesen...

Wohnen in Zeiten von Corona - die aktuellen Trends

Am 26.05.2021 veröffentlicht von der Blog-Redaktion der OLB

Die Corona-Pandemie hält nun schon seit mehr als einem Jahr an. Das bedeutet für viele Menschen neben den sozialen Einschränkungen weiterhin große Unsicherheit und Sorge – vor allem in finanzieller Hinsicht. Wer eine eigene Immobilie besitzt, kann da deutlich beruhigter in die Zukunft blicken. Eine repräsentative Studie der Wüstenrot Bausparkasse aus dem Juli 2020 zeigt, wie sich die Sicht von Immobilieneigentümern und Mietern auf ihre Wohnsituation bereits zu Beginn der Krise verändert hat.

Weiterlesen...

OLB-Experte im Interview: Baufinanzierung per Grundschuld

Am 17.10.2018 veröffentlicht von der Blog-Redaktion der OLB

Sie möchten ein Haus bauen? Dann ist ein Grundschulddarlehen eine gute Finanzierungsmöglichkeit. Die wichtigsten Informationen zu Kosten, Laufzeit und Ablauf erfahren Sie im OLB-Ratgeber von unserem Experten Arne Beitelmann.

Weiterlesen...

Wohnraumförderung: Öffentliche Mittel in Anspruch nehmen

Am 25.09.2018 veröffentlicht von der Blog-Redaktion der OLB

Ob für den Hausbau, den Wohnungskauf oder eine energetische Modernisierung: Städte und Länder haben mit der sogenannten Wohnraumförderung ein Programm aufgelegt, von denen auch Sie ggf. profitieren können. Informieren Sie sich an diese Stelle über Fördersumme bzw. -Voraussetzungen.

Weiterlesen...

Haus kaufen: Checkliste mit 4 wichtigen Tipps

Immobilienkauf mit Köpfchen – die OLB Baufinanzierung
Am 18.09.2018 veröffentlicht von der Blog-Redaktion der OLB

Sorgen Sie dafür, dass sich bei Ihrem Traum vom Eigenheim nicht die Vorsilbe Alb- einschleicht. In diesem Beitrag lesen Sie, worauf Sie beim Hauskauf achten müssen, welche Stolperfallen es wie zu umgehen gilt und was Sie in Bezug auf Lage, Zustand oder Baufinanzierung richtig machen können.

Weiterlesen...

Nebenkosten beim Hausbau III: die Bauphase

Erfahren Sie im OLB Ratgeber alles über Nebenkosten beim Hausbau.
Am 14.09.2018 veröffentlicht von der Blog-Redaktion der OLB

Das Grundstück ist gekauft und die vorbereitenden Planungen sind abgeschlossen. Nun kann es mit dem Bauen losgehen. Doch während der Bauphase und auch danach fallen weitere Nebenkosten an. Hier erhalten Sie einen Überblick, was auf Sie zukommt.

Weiterlesen...

Nebenkosten beim Hausbau II: die Bauvorbereitung

Erfahren Sie im OLB Ratgeber alles über Baunebenkosten.
Am 12.09.2018 veröffentlicht von der Blog-Redaktion der OLB

Nach dem Grundstückskauf soll es zügig losgehen mit dem Hausbau. Doch auch in der nun anstehenden Phase der Bauvorbereitung können bei der Planung und Organisation diverse Nebenkosten anfallen. Hier lesen Sie, welche das sind.

Weiterlesen...

Nebenkosten beim Hausbau I: der Grundstückserwerb

Erfahren Sie im OLB Ratgeber alles über Nebenkosten beim Hauskauf.
Am 10.09.2018 veröffentlicht von der Blog-Redaktion der OLB

Wer ein Haus bauen will, muss nicht nur das künftige Eigenheim bezahlen – sondern auch die Nebenkosten im Blick behalten. Womit genau Sie vor dem Einzug rechnen müssen, erfahren Sie in unserer dreiteiligen Ratgeber-Serie. In Teil 1 geht es um den Grundstückskauf.

Weiterlesen...

Auf ins Eigenheim: Von der Grundstückssuche zum Bauvertrag

Mit Zinssicherung ins Eigenheim
Am 09.03.2018 veröffentlicht von der Blog-Redaktion der OLB

Ein Neubau ist für viele Paare und Familien die Traumvorstellung von einer eigenen Immobilie. Was gibt es auf dem Weg von der Grundstückssuche über die Baufinanzierung bis zum Bauvertrag zu beachten? In unserem Blog gibt's alle wichtigen Infos.

Weiterlesen...