Sicher im Internet zahlen – mit 3D-Secure
Wenn Sie im Internet auf Shoppingtour gehen und per OLB ec Karte oder Kreditkarte bezahlen, sind Sie jetzt ab Registrierung noch sicherer unterwegs. Denn seit dem 1. Januar 2021 ist das 3D-Secure-Verfahren Pflicht. Wie es die Sicherheit erhöht und wie Sie Ihre Karte registrieren können, lesen Sie in diesem Artikel.
Kryptowährung Bitcoin: Was steckt hinter dem Trend?
Die Kryptowährung Bitcoin ist derzeit in aller Munde. Sie gewinnt bei Profi-Investoren mehr und mehr an Beliebtheit. Doch was hat es mit der Digital-Währung auf sich? Unser Blogbeitrag verrät, wie sie entsteht und was man dabei beachten sollte.
Kapitalanlagenbetrug: So erkennt man seriöse Anbieter
Eine Investition in eine Kapitalanlage mit einer hohen Rendite ist für viele ein Traumszenario. Doch damit aus dem Traum kein Albtraum wird, sollte man auf einige wichtige Dinge achten. Denn oft steckt hinter dem großen Versprechen auf Rendite Betrug. Unser Blogbeitrag verrät, woran man unseriöse Anbieter erkennt.
Geschäftssinn trotz Corona
Die Corona-Krise hat in vielen Branchen zu erheblichen Umsatzeinbußen geführt, die nicht wenige Unternehmer zur Geschäftsaufgabe zwang. Auf der anderen Seite hat die Pandemie aber auch kreative Unternehmer hervorgebracht, deren Geschäftsideen auch über die Krisenzeit hinaus Erfolg versprechen. Welche originelle Innovationen daraus hervorgegangen sind und mit welcher Unterstützung Neugründer vom Staat und von der OLB rechnen können, verrät unser Blogbeitrag.
So finanzierst du dir deinen Führerschein
Autofahren ist für viele junge Menschen ein Symbol grenzenloser Freiheit. Denn endlich sind sie flexibel und mobil. Und so erfüllt sich mit dem Bestehen des Führerscheins für viele ein langgehegter Wunsch. Doch dieser geht leider auch mit einigen finanziellen Hürden einher. In unserem Blog haben wir daher ein paar Finanzierungstipps für dich.
Das Studium finanzieren: alle Möglichkeiten nutzen
Von Bafög über Stipendien bis zu Studienkrediten und Nebenjobs: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Studierende Ihr Budget aufstocken können. Welche Optionen es im Detail gibt und wie Banken beim Studium unterstützen können, erfahren Sie in diesem Ratgeber-Artikel.
Erste eigene Wohnung: Das sollten Sie beachten
Beim Umzug in die erste eigene Wohnung gibt es trotz aller Euphorie einiges zu beachten, um die organisatorischen und finanziellen Herausforderungen des neuen Lebensabschnitts entspannt zu meistern. Erfahren Sie im OLB-Ratgeber, worauf Sie bei Vorbereitung und Umzug einen Blick werfen sollten und wobei Sie sparen können.
Corona–Spezial: Kommt nach der Krise ein Wirtschaftsboom?
Wir haben Carsten Brömstrup, Chef Analyst Anlagestrategie und Kapitalmarktanalyse der Oldenburgischen Landesbank AG, 5 wichtige Fragen gestellt, wie es mit der Börse nach der Krise weitergehen kann.
Steuererklärung 2020: Das sollten Sie beachten
Für fast jeden, vom Azubi bis zum Rentner, kann es sich lohnen, sich mit der Steuererklärung genauer auseinanderzusetzen. Da wir wissen, dass Steuererklärungen jedes Jahr ohnehin schon viel Zeit in Anspruch nehmen, geben wir in unserem Ratgeber einen möglichst kompakten Überblick über wichtigsten Neuerungen für 2020.
Frühjahrsputz bei den Finanzen: Ordnung halten, Geld sparen
Jedes Jahr im Frühling steht er an: Der Frühjahrsputz. Es ist Zeit, Fenster und dunkle Ecken auf Vordermann zu bringen – und auch Ordnung in ihren Finanzen rentiert sich! Stellen Sie Konten, Versicherungen und Geldanlagen auf den Prüfstand: Der OLB Ratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen zu diesem Thema.
Große Frauen und das große Geld – eine Zeitreise
Was haben Kleopatra, Christine Lagarde und Kylie Jenner gemeinsam? Sie alle schrieben Geschichte oder tun das gerade – und haben dabei ein grandioses Händchen für Geld bewiesen. Zum Internationalen Frauentag am 8. März begeben wir uns auf eine kleine Zeitreise und tauchen ein in die Erfolgsgeschichten einiger brillanter und berühmter Frauen.
Weltspartag
Münze um Münze hat man eingeworfen, jetzt darf es endlich geschlachtet werden: das Sparschwein. Ein Akt, den wohl jedes Kind liebt und der schon früh zeigt: Sparen kann sich lohnen. Passend dazu findet jedes Jahr Ende Oktober der Weltspartag statt. Was es damit genau auf sich hat? Warum wir lieber das Sparschwein als das „Sparhuhn“ schlachten? Und wie Sie heute am besten Geld anlegen? Hier erfahren Sie es.
Vermögenswirksame Leistungen: Das müssen Sie wissen
Viele kennen den sperrigen Begriff, aber nicht alle wissen, was es mit den vermögenswirksamen Leistungen auf sich hat. Man vermutet sogar, dass etwa die Hälfte der Berechtigten auf sie verzichten, unter anderem, weil sie zu wenig darüber wissen. Das ist bedauerlich, schließlich ist es quasi geschenktes Geld. Hier erfahren Sie, was Sie zum Thema „VL“ wissen müssen.
Altersarmut: Frauen häufiger betroffen als Männer
In vielen Bereichen haben Frauen dieselben Chancen und Rechte wie Männer. Es gibt aber Aspekte, da sind Frauen nach wie vor benachteiligt - einer davon ist das Thema Altersarmut. Zum "Tag der Gleichstellung" am 26. August befasst sich der OLB Ratgeber mit diesem wichtigen Thema.
Ausbildung finanzieren: Das müssen Azubis wissen
Nebenjobs, vermögenswirksame Leistungen, Wohngeld, Bewerbungskosten: Für Auszubildende, die ihr erstes eigenes Geld verdienen, lohnt es sich, das Thema Finanzen einmal genauer zu betrachten. Dieser Ratgeber-Artikel beleuchtet, was genau es zu beachten gilt – von Nebenjobs über vermögenswirksame Leistungen bis hin zu Wohngeld und Bewerbungskosten.
Steuererklärung 2019: Was Sie beachten sollten
Es geht nicht anders: So langsam müssen Sie sich um die Steuererklärung für das vergangene Jahr kümmern. Dabei gibt es wieder einige Neuerungen, die Sie beachten sollten. Die gute Nachricht vorab: Ihnen bleibt wohl mehr Netto vom Brutto.
Gute Reise: Wie Sie im Ausland am besten bezahlen
Wer verreisen will, sollte sich vorher Gedanken machen, wie er an seinem Zielort zahlen kann. Dabei kommt es auch darauf an, ob Sie innerhalb oder außerhalb Europas urlauben. In diesem Ratgeber-Artikel finden Sie alles, was Sie zum Zahlen im Ausland wissen sollten.
Vorsicht, Zwilling: In diesen Ländern müssen Sie beim Geld aufpassen
Im Urlaub oder auf Geschäftsreise zahlt man meist in der Währung des Ziellands. Außerhalb Europas gibt es einige Staaten, deren Geld dem Euro zum Verwechseln ähnlich sieht – aber einen anderen Wert hat. Hier erfahren Sie, wo Sie besonders achtsam sein sollten.
Teurer Jahresbeginn: So bereiten Sie sich perfekt vor
Sie kennen das vermutlich auch: Jedes Jahr Anfang Januar ist auf dem Konto plötzlich deutlich weniger Geld als gewohnt. Denn dann sind viele jährliche Zahlungen auf einmal fällig. Im OLB-Ratgeber finden Sie Tipps, wie Sie sich am besten darauf vorbereiten.
Gehaltsabrechnung: Das wird anders im Jahr 2019
Zum 1. Januar 2019 gibt es auf Ihrem Gehaltszettel einige Änderungen: Von den Beiträgen zu Sozialversicherungen über neue Freibeträge bis hin zum Mindestlohn hat der Gesetzgeber Neuerungen beschlossen. Der OLB-Ratgeber gibt Ihnen einen Überblick.