Neues KfW-Förderprogramm für Wohngebäude: Das müssen Sie beachten
Wer nachhaltig baut, zahlt am Ende weniger und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz: Dieses Prinzip verfolgt die staatliche Bank KfW im Auftrag des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen mit ihren neuen Förderprogrammen für energiesparende Neubauten, die Anfang März 2023 starten und in Form von sehr zinsgünstigen Darlehen herausgelegt werden. Was private Bauherr:innen und Käufer:innen für Wohngebäude in Zukunft beachten müssen, erklären wir Ihnen in unserem Beitrag.
Wohnraumförderung: Öffentliche Mittel in Anspruch nehmen
Ob für den Hausbau, den Wohnungskauf oder eine energetische Modernisierung: Städte und Länder haben mit der sogenannten Wohnraumförderung ein Programm aufgelegt, von denen auch Sie ggf. profitieren können. Informieren Sie sich an diese Stelle über Fördersumme bzw. -Voraussetzungen.