Risikomanagement
…umfasst alle Maßnahmen, um die operationalen und finanziellen Risiken des Unternehmens und seiner Geschäftstätigkeit zu identifizieren, zu bewerten und geeignete Vorsorge zu treffen, um die Wahrscheinlichkeit des Eintritts beziehungsweise der Folgen für das Unternehmen zu minimieren.
Bei den finanziellen Risiken stehen das Zins- und Währungsmanagement, aber auch die Fristentransformation und Vertragsgestaltungen aus den Kreditvereinbarungen im Vordergrund. Der Beziehungsmanager und sein Beraterteam in der OLB werden gemeinsam mit dem Unternehmen Risiken lokalisieren, individuell geeignete Sicherungsstrategien entwickeln und auf Wunsch des Kunden an der Umsetzung mitwirken.
Hinsichtlich der operationalen Risiken wird der Beziehungsmanager der OLB, in enger Zusammenarbeit mit seinem Berater-Kollegen aus dem Allianz Konzern Absicherungskonzepte erarbeiten.
- Festzinskredite / Forwardvereinbarungen
- Zinssicherungsgeschäfte / Derivate
- Internationales Geschäft / Devisentermingeschäfte / Devisenoptionen
- Personen-/ Sach-/ Kranken-/ Pflegeversicherung
- Betriebliche und persönliche Altersvorsorgekonzepte
- EULER HERMES-Forderungsausfallversicherung
Informationsblätter PIB & KID für Derivate
Das Anlegerschutz- und Funktionsverbesserungsgesetz hat zum 01.07.2011 die Pflicht eingeführt, unseren Kunden bei jeder Kaufempfehlung im Rahmen einer Anlageberatung ein Produktinformationsblatt (PIB), die wesentliche Anlegerinformation (KID, bei Investmentfonds) zur Verfügung zu stellen.
Dieses PIB/KID soll dem Anleger ermöglichen, sich (rechtzeitig vor Abschluss des Geschäftes) in leicht verständlicher Weise über die wesentlichen Eigenschaften des Produktes zu informieren. Ferner soll eine Vergleichbarkeit verschiedener Produkte und Anbieter erleichtert werden.
Basisinformationsblätter zum Download
- Zinsbegrenzungsvereinbarung (Cap) (PDF, 233 kB)
- Zinsbegrenzungsvereinbarung (Floor) (PDF, 239 kB)
- Doppelswap – Kunde als Zahler des Festzinssatzes (PDF, 232 kB)
- USD-Zahlerswap - Kunde als Zahler des USD-Festzinssatzes (10 Jahre) (PDF, 77 kB)
- Zahlerswap – Kunde als Zahler des Festzinssatzes (5 Jahre) (PDF, 233 kB)
- Zahlerswap – Kunde als Zahler des Festzinssatzes (10 Jahre) (PDF, 303 kB)
- Devisentermingeschäft – Schweizer Franken (PDF, 232 kB)
- Devisentermingeschäft – Britische Pfund (PDF, 232 kB)
- Devisentermingeschäft – US-Dollar (PDF, 232 kB)
- Devisenswapgeschäft – Schweizer Franken (PDF, 233 kB)
- Devisenswapgeschäft – Britische Pfund (PDF, 233 kB)
- Devisenswapgeschäft – US-Dollar (PDF, 233 kB)