Privatkunden Onlinebanking OLB Onlinebanking Onlinebanking im Web appTAN

Onlinebanking via appTAN: TAN-Mitteilungen sicher und schnell via Push-Nachricht auf Ihr Smartphone oder Tablet erhalten

Das appTAN-Verfahren ist eines der modernsten und sichersten Verfahren im Onlinebanking. Dabei erhalten Sie alle Transaktions-Nummern (TAN), die Sie für Ihren Zahlungsverkehr im Onlinebanking benötigen, als Push-Nachricht auf Ihr Smartphone. Die TAN wird Ihnen in eine separate und passwortgeschützte App direkt auf Ihr Smartphone übermittelt.

Die Vorteile von appTAN im Überblick:

  • Praktisch und für verschiedene Endgeräte geeignet
  • Keine zusätzliche Hard- oder Software erforderlich
  • Hohe Sicherheit durch TAN-Nachricht direkt aufs Smartphone

Sie möchten appTAN nutzen? Dieses Video zeigt, wie's geht.

In drei Schritten zum appTAN-Verfahren

  • 1

    Zugangsdaten beantragen

    Beantragen Sie Ihr appTAN-Verfahren telefonisch unter Tel. 0441 221-2210 oder nutzen Sie den PDF-Antrag. Danach erhalten Sie 3 Unterlagen: 1. Zugangsnummer, 2. Start-PIN für das Onlinebanking, 3. Aktivierungsbrief für die OLB appTAN-App.

  • 2

    OLB appTAN-App herunterladen

    Laden Sie sich die OLB appTAN-App im App Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) herunter. Suchbegriff: OLB. Oder Sie gehen über die beiden Buttons auf dieser Seite.

  • 3

    Video-Anleitung folgen

    Halten Sie die 3 Briefe mit Ihren Zugangsdaten bereit und folgen Sie der Video-Anleitung auf dieser Seite - fertig!

Hinweis:

Hier finden Sie die Bankparameterdateien zum Abgleich der Hash Werte mit Ihrer Finanzsoftware. So stellen Sie sicher mit der OLB verbunden zu sein.

Wenn Sie sich über unsere Homepage über den Login-Button oben rechts einloggen, ist kein Vergleichen erforderlich.

Daten für den automatischen Dialog mit einer Finanzsoftware: 

280 200 50 Oldenburgische Landesbank AG
280 303 00 ehemals Bankhaus Fortmann - Zweigniederlassung der Oldenburgische Landesbank AG
700 350 00 OLB Direktbetreuung - vormals Allianz Bank

Hinweis: 

Für Nutzer anderer Onlinebanking-Programme kann es erforderlich sein, dass Sie auf Nachfrage des Programms:

  • den öffentlichen Schlüssel der Bank (HASH-Wert) akzeptieren oder diesen manuell erfassen müssen.

Sollten Sie zu diesem Verfahren weitere Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Hersteller bzw. die Hotline Ihrer Onlinebanking-Software.

OLB appTAN-App herunterladen

Laden Sie sich die appTAN-App der OLB einfach im Apple App Store bzw. im Google Play Store herunter. 

OLB appTAN-App im Apple Store herunterladen
OLB appTAN-App im Google Play Store herunterladen

Bitte beachten Sie:

  • Die appTAN-ID sowie der Aktivierungscode aus dem Aktivierungsbrief sind nur einmal nutzbar - nach 90 Tagen verliert der Aktivierungscode seine Gültigkeit.
  • Wenn Sie Ihr selbst gewähltes Passwort für die appTAN-App vergessen haben oder die appTAN-App neu installieren, benötigen Sie einen neuen Aktivierungsbrief samt neuer appTAN-ID und neuem Aktivierungs-Code.
  • Den neuen Aktivierungsbrief können Sie telefonisch unter der unten angegebenen Telefonnummer beantragen

Fragen zum PIN/TAN-Verfahren

Für Fragen zum PIN/TAN-Verfahren

(appTAN oder photoTAN-Verfahren)

0441 - 221 2210

Montag bis Freitag von 8.00 bis 19.00 Uhr