Beispielhafte Weiterbildung: Besondere Würdigung für die OLB
- Oldenburg | 03. Juli 2025
Zusammenfassung
- Sales-Training der Bank erhält bereits dritte Auszeichnung in diesem Jahr
- Programm wurde entwickelt mit Bildungsinnovator und Umsatzbrennerei
Persönliche, kompetente und bedarfsgerechte Beratung auf Augenhöhe mit den Kundinnen und Kunden – das ist der OLB im Produktvertrieb besonders wichtig. Zugleich ist der vertriebliche Erfolg die Grundlage für die positive Entwicklung der Bank. Damit die Kundenbetreuerinnen und -betreuer inhaltlich immer auf der Höhe der Zeit sind, bietet die OLB intern ein umfassendes Trainingsprogramm an. Jetzt ist die OLB für ihr Vertriebscoaching erneut von unabhängiger Seite ausgezeichnet worden, und das gleich doppelt. Auf der Preisverleihung in Paderborn sind sowohl das Comenius EduMedia Siegel 2025 als auch der Comenius GreenUp Preis 2025 für nachhaltige Bildung an die OLB übergeben worden. Hiermit ehrt die 1964 gegründete unabhängige Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien „Johann Amos Comenius“ e.V. beispielhafte digitale Bildungsmedien.
„Unser Training wurde unabhängig von Experten aus Bildung, Didaktik, Medien und Wissenschaft geprüft – und überzeugte insbesondere durch die Kombination aus digitalen Lernstrecken und gezielten Präsenzphasen“, sagt Felix Rüger, Digital Learning Specialist der OLB, „wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die unser Training offiziell als pädagogisch, didaktisch und methodisch herausragend bewertet.“ Das nachhaltige Sales Training hat die OLB in Kooperation mit dem Beratungsunternehmen Bildungsinnovator und dem Vertriebsdienstleister Umsatzbrennerei entwickelt. Gemeinsam mit Felix Rüger nahmen dementsprechend Mirja Hentrey (Bildungsinnovator GmbH) und Anne-Birthe Schramm (Umsatzbrennerei) die Preise entgegen.
Bereits zu Beginn des Jahres hatte die OLB vom eLearning Journal für ihr Sales-Training den eLearning Award 2025 erhalten. Die Jury würdigte, dass die OLB als traditionsreiches Finanzinstitut die Aufgabe hervorragend bewältige, die Kundenbetreuerinnen und -betreuer im Vertrieb für die komplexen Anforderungen eines sich stetig wandelnden Marktes zu qualifizieren und damit Kundinnen und Kunden besser und stets zeitgemäß zu beraten. „Dabei steht nicht nur die Stärkung von Kompetenzen im direkten Kundenkontakt im Fokus, sondern auch die Fähigkeit, Digitalisierung und steigende Kundenerwartungen als Chance zu nutzen. Im Bereich der Privat- und SME-Kunden erkannte die OLB zentrale Herausforderungen, die ein Umdenken in der Weiterbildung erforderten“, hieß es in der Laudatio.
Über die OLB
Die OLB ist eine breit aufgestellte Universalbank mit bundesweiter Präsenz und mit mehr als 150 Jahren Erfahrung in der Kernregion Nordwestdeutschland. Unter den Marken OLB und Bankhaus Neelmeyer berät die Bank ihre rund 1 Million Kunden in den Segmenten Private & Business Customers und Corporate & Diversified Lending persönlich und über digitale Kanäle. Die OLB weist eine Bilanzsumme von mehr als 30 Milliarden Euro auf und gilt damit als signifikantes Finanzinstitut in Europa.
Besuchen Sie uns auch unter www.olb.de und www.neelmeyer.de sowie auf Facebook, Instagram und YouTube.