Engagement
OLB Wissenschaftspreis
Herzlichen Glückwunsch: Wir gratulieren den Preisträgern zum OLB Wissenschaftspreis der OLB-Stiftung.
Wissenschaftspreis der OLB-Stiftung
Die OLB-Stiftung prämiert exzellente Studienabschlussarbeiten und Dissertationen der Universitäten und Hochschulen im Nordwesten mit dem OLB Wissenschaftspreis. Der Preis ist mit insgesamt 22.000 Euro dotiert und wurde am 20. Mai 2025 bei der feierlichen Preisübergabe offiziell übergeben. Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden von Karin Katerbau, Mitglied des Aufsichtsrats der OLB, Britta Silchmüller, Vorstandsvorsitzende der OLB-Stiftung, und Professor Dr. Joachim Treusch, Vorsitzender der Jury, ausgezeichnet.

Kategorie Dissertationen
Dissertationen: Platz 1
Dr. Isabel Goßmann
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM)
„Contributions to unravel the (marine) microplastic cycle - Improvements and application of pyrolysis-gas chromatography-mass spectrometry for simultaneous microplastic and tire wear particle analysis in the environment“
Preisgeld: 5.000 €

Kategorie Dissertationen
Dissertationen: Platz 2
Dr. Anna Schumacher
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften
„Providing Physical Relief for Nurses by Collaborative Robotics“
Preisgeld: 3.500 €

Kategorie Dissertationen
Dissertationen: Platz 3
Dr. Jonathan Gößwein
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät VI für Medizin und Gesundheitswissenschaften / Department für Medizinische Physik und Akustik / Abteilung Medizinische Physik
„Optimisation of hearing device (self-)adjustment utilising model based and psychophysical experiments“
Preisgeld: 2.500 €

Kategorie Studienabschlussarbeiten
Studienabschlussarbeiten: Platz 1
Niklas Kruse
Hochschule Osnabrück, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Masterarbeit: „Explainability of legal AI decisions - Investigating the trustworthiness of AI-based admissibility checks“
Preisgeld: 5.000 €

Kategorie Studienabschlussarbeiten
Studienabschlussarbeiten: Platz 2
Sophie de Lede
Universität Osnabrück, Institut für Psychologie (Fachbereich Humanwissenschaften)
Masterarbeit: „From Awareness to Action: Unveiling Pathways of Individual Mobilization Into Collective Action on Climate Change“
Preisgeld: 3.500 €

Kategorie Studienabschlussarbeiten
Studienabschlussarbeiten: Platz 3
Patrizia Bahrsch
Universität Vechta, Fach Deutsch
Masterarbeit: „Herders Poesiekonzept: Linguistische Untersuchung“
Preisgeld: 2.500 €
Herzlichen Dank an unsere gesamte Jury unter dem Vorsitz von Herrn Prof. em. Dr. Joachim Treusch.
Kleiner Blick voraus: Wir werden auf dieser Seite rechtzeitig über die Ausschreibung des nächsten Wissenschaftspreises informieren. Falls Sie noch Fragen haben, schreiben Sie uns stiftung@olb.de
Das könnte Sie auch interessieren
OLB-Stiftung
Seit der Gründung 1994 engagiert in der Förderung von Kultur, Wissenschaft und Umweltschutz.
Bisherige Preisträger
Eine Übersicht über die Preisträger 2018, 2020 und 2022 erhalten Sie auf dieser Seite.