Onlinebanking
Sicherheitscenter
Alles Wichtige für Ihre Sicherheit beim Onlinebanking – aktuelle Warnungen und Tipps.
Sicherheitscenter: Tipps, Hinweise, Kontakt
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Onlinebanking, Datenschutz und gesetzlichen Vorgaben – damit Sie sicher und sorgenfrei digitale Banking-Services nutzen können.
Aktuelle Sicherheitshinweise
Betrugsmasche per QR-Code-Phishing (Quishing)
Phishing-Betrugsmail: So erkennen Sie sie
Fake E-Mail
Telefonbetrug: Vorsicht vor falschen Support-Anrufen
Betrugsmail: Vorübergehende Kontoentsperrung
SMS-Versand seitens der OLB
WhatsApp-Betrug: Warnung vor Enkeltrick
Abgreifen von Kartendaten über eBay Kleinanzeigen
Polizei Niedersachsen warnt vor Betrugs-E-Mails bei eBay Kleinanzeigen
Betrugsserie per SMS: Smishing-Angriffe im Zuge von Paketverfolgungen
Attraktive Zinsen: betrügerische Festgeldangebote
Sicherheit von Apple Pay und Google Pay
Kein Support mehr für "Windows 8.1" und "Windows 10" - Update empfohlen
Phishing Betrugsmail nach Degussa Migration
BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten
Betrugsmails und -anrufe an Kunden mit Master- oder VISA-Kreditkarten
Betrugsmail im Namen von OLB-Mitarbeitern
LKA Niedersachsen und BSI warnen vor Spam-E-Mail Welle
Mobiler Banking-Trojaner "Riltok"
Spam und Phishing E-Mail mit Schadsoftware von bekannten Kontakten
Zielscheibe Unternehmen: Cyberkriminalität
Mobilebanking

So einfach schützen Sie sich vor Sicherheitsmängeln
Nutzen Sie keine Beta-Versionen z.B. von Windows, MacOS oder den mobilen Betriebssystemen Android oder iOS bzw. iPadOS. Beta-Versionen können entscheidende Sicherheitsmängel aufweisen und so die Voraussetzungen für ein sicheres Onlinebanking nicht mehr erfüllen! Diese Mängel können nicht durch die Installation von Schutzsoftware behoben werden.
Nutzen Sie kein gerootetes oder gejailbreaktes Handy. Durch einen Root oder Jailbreak werden Sicherheitsfunktionen der mobilen Betriebssysteme Android und iOS bzw. iPadOS ausgehebelt – sicheres Onlinebanking wird nicht mehr gewährleistet.
So bleiben Sie sicher:
Geben Sie niemals Ihre vollständigen Zugangsdaten heraus.
Tippen Sie www.olb.de immer selbst in die Browserzeile ein.
Seien Sie vorsichtig bei E-Mails mit Anhängen oder Links.
Nutzen Sie aktuelle Betriebssysteme und Virenscanner..
Kontaktieren Sie uns im Zweifel direkt.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen:
Firewall schützt vor unbefugten Zugriffen.
Moderne Transaktionsverfahren sichern Ihre Zahlungen.
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen.
Aktuelles zum Thema Sicherheit im Internet:
BSI für Bürger >
Polizei Niedersachsen >
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik >
Für den Fall der Fälle und rund um die Uhr:
Sperrservice – rund um die Uhr erreichbar:
Girocard / Sparcard / ec Karte (Debit Mastercard): +49 116 116
Immer erreichbar. Gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz. Aus dem Mobilfunknetz und dem Ausland können Gebühren anfallen.
Sperrservice – rund um die Uhr erreichbar:
MasterCard / VISA Card (Kreditkarten): +49 (0)69 79 331 910
Es fallen die üblichen Kosten Ihres Festnetz- bzw. Mobilfunkt-Anbieters an.
Cyberangriff melden
Bitte kontaktieren Sie uns im Falle eines Cyberangriffs oder wenn Sie eine verdächtige E-Mail in Ihrem E-Mail-Account entdecken, die scheinbar von der OLB Bank stammt.