Eltern gehen den Rasen hinunter zu einem offenen Kofferraum mit zwei Kindern; der Vater trägt ein Laufrad, die Mutter hält ein Kleinkind und einen Rucksack, das ältere Kind läuft voraus.

Wie viel Haus kann ich mir leisten

Hausfinanzierung mit der OLB

  • Bis zu 30 Jahre Zinsbindung

  • Planungssicherheit dank Festzinsbindung

  • Schnelle Finanzierung nach Vorab-Beratung

Ihr Eigenheim mit der OLB finanzieren

In Zeiten steigender Inflation und Zinsen scheint Ihr Traum von den eigenen vier Wänden in weite Ferne gerückt zu sein? Wir sagen: Ihr Traum vom Eigenheim ist weiterhin realistisch. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten prüfen - ein fester Zins von bis zu 30 Jahren ermöglicht Ihnen z.B. Ihre Finanzierung langfristig zu kalkulieren.

Siegel TÜV Saarland für Baufinanzierung

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Planungssicherheit durch eine Zinsbindung von bis zu 30 Jahren

  • Flexibilität durch Sondertilgungsmöglichkeiten

  • Individuelle Finanzierungsmodelle nach Ihren Wünschen

So läuft die Baufinanzierung ab:

1

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie einen Termin über unsere digitale Filiale oder lassen Sie sich per Video beraten.

2

Beratungsgespräch

Im persönlichen Gespräch klären unsere Experten all Ihre Fragen und erstellen mit Ihnen ein maßgeschneidertes Finanzierungskonzept.

3

Schnelle Kreditprüfung und Auszahlung

Sobald alle Unterlagen vorliegen und die Kreditprüfung abgeschlossen ist, können Sie mit dem Bau beginnen.

Jetzt Termin vereinbaren

FAQ

Wie lange zahle ich mein Darlehen ab?
Erhalten Sie eine Förderung?
Zum Finanzierungsrechner

Erkennen und vermeiden Sie versteckte Kosten.

Nicht alles, was glänzt, ist tatsächlich Betongold. Unsere Baufinanzierungsexperten besitzen langjährige Erfahrung in der Immobilienfinanzierung und verfügen über ausgezeichnete regionale Marktkenntnis. Beides kann sich am Ende für Sie auszahlen. Zum Beispiel, um versteckte Kosten zu erkennen bzw. zu vermeiden. Sprechen Sie mit uns, es lohnt sich.

Nebenkosten

Um einen realistischen Finanzierungsbedarf zu erhalten, kommen neben den reinen Objektkosten auch noch Nebenkosten und diverse weitere Gebühren hinzu. Rechnen Sie hier noch einmal zusätzlich mit ca. 10 % der Kaufkosten (5 % Grunderwerbsteuer, 2 % Notarkosten, ggf. Maklergebühren).

Modernisierung

Behalten Sie bei älteren Gebäuden mögliche Modernisierungskosten im Auge: ein neues Dach und neue Fenster, die Dämmung, Bodenbeläge, Malerarbeiten oder neue Badezimmer können sehr teuer sein. Besichtigen Sie das Objekt daher am besten mit einem Sachverständigen.

Energieeffizienz

Beachten Sie beim Kauf einer gebrauchten Immobilie: Die Energieeinsparverordnung EnEV schreibt verpflichtend vor, die Heizungsanlage energetisch nachzurüsten, wenn sie nicht mehr den aktuellen Vorgaben entspricht. Ggf. muss die alte Anlage sogar ersetzt werden, obwohl sie noch funktionstüchtig ist.

Das könnte Sie auch interesssieren

Plan B schon eingebaut?

Profitieren Sie von unserer langjährigen Kooperation mit der Wüstenrot Bausparkasse.

Mehr zum Thema Bausparen

Immobilie absichern

Sie möchten Ihr Traumobjekt schützen? Optionen zur Absicherung finden Sie hier.

Jetzt informieren

Traum-Immobilie finden

Bei uns finden Sie die Immobilie, die zu Ihnen passt. Werfen Sie einen Blick in unser Angebot.

Zur Immobiliensuche