Was tun im Todesfall?
Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, ist die Trauer oft begleitet von vielen organisatorischen Aufgaben. Auf dieser Seite erhalten Sie hilfreiche Informationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu den notwendigen Dokumenten, um Ihre Angelegenheiten zu regeln und die nächsten Schritte zu planen.
Gut zu wissen:
Das Konto besteht unverändert fort. Die Bank führt weiterhin den Zahlungsverkehr (Lastschriften, Daueraufträge) aus, die zu Lebzeiten des Kontoinhabers erteilt wurden (Guthaben vorausgesetzt).
So gehen Sie die ersten Schritte:
1. Todesfall melden
Bitte schicken Sie uns eine Kopie der Sterbeurkunde per Post oder E-Mail. Sie können das Dokument auch in einer unserer Filialen oder bei einem Berater von Wüstenrot & Württembergische AG abgeben. Damit wir Sie erreichen können, geben Sie bitte auch Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer an. Die Sterbeurkunde bekommen Sie beim Standesamt. Unsere Kontaktdaten finden Sie unten auf dieser Seite.
2. Kosten für die Bestattung
Wenn genug Geld auf dem Konto ist, können wir die Bestattungskosten direkt vom Konto bezahlen. Dafür brauchen wir die Originalrechnung. Das Geld wird direkt an das Bestattungsunternehmen überwiesen. Eine Auszahlung an andere Personen ist nicht möglich. Bereits bezahlte Kosten können wir nicht zurückerstatten.
3. Abwicklung des Nachlasses
Nach der Meldung bleibt das Konto offen, bis alles geregelt ist. Wie es weitergeht, hängt davon ab, ob es eine Vollmacht oder ein Gemeinschaftskonto gibt.
Ihre Möglichkeiten für die Nachlassabwicklung:
Ich bin Mitkontoinhaber.
Ich habe eine Bankvollmacht.
Keines liegt vor.
Häufig gestellte Fragen zum Nachlass
Welche Dokumente und Informationen sind bei einem Todesfall erforderlich?
Wo erhalte ich die Sterbeurkunde?
Informiert die Bank das Finanzamt?
Wer unterstützt mich bei der Bewertung und/ oder dem Verkauf der Immobilie?
Kann ich Bestattungskosten als Erbe aus dem Nachlass bezahlen?
Es gibt einen Bezug zum Ausland - worauf ist hier zu achten?
Wer erhält Auskünfte zum Nachlass?
Ist es möglich den Onlinebanking-Zugang für das Nachlasskonto weiterhin zu nutzen oder neu zu beantragen?
Ist es möglich Duplikate von Kontoauszügen zu erhalten?
Welche Rechte hat ein Kontobevollmächtigter im Erbfall
Was ist ein Erbnachweis und wer stellt diesen aus?
Wer kann die Bestätigung einer Kopie (z.B. für Ausweise) vornehmen?
Was wird für die Nachlassabwicklung / Kontoauflösung benötigt?
Welche Faktoren führen am häufigsten zu Verzögerungen bei der Abwicklung eines Nachlasses?
Wir sind für Sie da
Unsere Kontaktdaten
Oldenburgische Landesbank AG
Postfach 26 07
26016 Oldenburg
Telefon: +49 (0)441 221 2210
Mail: olb@olb.de
Bitte geben Sie immer Konto-, Kundennummer, sowie Ihre Kontaktdaten an.