Antworten auf Ihre Fragen zum Onlinebanking

Sie benötigen noch Informationen rund um das Onlinebanking? Lesen Sie hier die Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Allgemeine Fragen zum Onlinebanking

Wie lange rückwirkend kann ich Kontoumsätze auf meinen Konten im Onlinebanking einsehen?
Warum kann ich nicht von meinem Sparkonto umbuchen?
Wo kann ich mich mit meinen Zugangsdaten einloggen?
Kann ich für das Onlinebanking meine Finanzsoftware nutzen?
Kann ich online auf mein Sparcard- bzw. Tagesgeldkonto zugreifen?
Warum kann ich gleichlautende Überweisungen nicht direkt hintereinander beauftragen?
Wie kann ich Überweisungsvorlagen erstellen und speichern?
In welchem Umfang gilt die Vereinbarung zur Umstellung des Postversandes auf das elektronische Postfach?
Erhalte ich Kontoauszüge per Post, wenn ich elektronisch zugestellte Dokumente längere Zeit nicht abholen?
Werden elektronische Auszüge vom Finanzamt anerkannt?
Wo muss ich anrufen, wenn ich neue Zugangsdaten und -medien für mein Onlinebanking benötige?

Alle Informationen zur EU-Zahlungsdiensterichtlinie Payment Services Directive 2 (PSD2)

Antworten auf Ihre Fragen zur PSD2

Was ist die PSD2?
Was ist eine starke Kundenauthentifizierung bzw. 2-Faktor-Authentifizierung?
Wann muss eine starke Kundenauthentifizierung bzw. 2-Faktor-Authentifizierung durchgeführt werden?
Was ändert sich für mich als TAN-Nutzer?
Was ändert sich für mich als Nutzer des HBCI-Signaturverfahrens?
Warum wird das automatische Logout auf 5 Minuten verkürzt?
Was muss ich beachten, wenn ich Finanzsoftware verwende?
Was sind Drittdienstleister?