Sehnsucht Weltall – 2020 in die Rakete?
- Oldenburg | 26. September 2018
Zusammenfassung
- OLB-Forum: Angehende Astronautin referierte in Varel
Die Meteorologin Dr. Insa Thiel-Eich sprach am Mittwoch, 26. September 2018, in Varel vor rund 250 Teilnehmern im Rahmen der Reihe OLB-Forum „Wissen und Zukunft“ der Oldenburgische Landesbank AG (OLB). Sie berichtete in ihrem Vortrag „Sehnsucht Weltall – 2020 in die Rakete?“ über ihre Leidenschaft für das Weltall und ihre Erfahrungen auf dem Weg zu ihrem Traumberuf als Astronautin. Darüber hinaus gab sie einen Einblick in die Trainingsabschnitte einer Astronautin.
„Parabelflüge, Überlebenstraining, Flugausbildung – das sind hohe Anforderungen an eine angehende Astronautin. Wie läuft eine Weltraummission eigentlich konkret ab? Ich freue mich, dass wir heute aus erster Hand darüber mehr erfahren“, sagte Dennis Rhode, Mitglied der regionalen OLB-Geschäftsleitung, in der Einführung.
Elf deutsche Männer waren bereits im All, allerdings noch keine Frau aus Deutschland. Dr. Insa Thiele-Eich ist eine der beiden angehenden Astronautinnen, die sich im März 2016 für die Privatinitiative von Initiatorin Claudia Kessler beworben hatten. Noch immer werden Naturwissenschaft und Technik von Männern dominiert. Als angehende Astronautin möchte Dr. Insa Thiele-Eich Vorbild sein und Mädchen und junge Frauen für technische und wissenschaftliche Berufe begeistern. Im Jahr 2020 möchte sie als erste deutsche Astronautin ins All fliegen und etwa zehn Tage lang auf der internationalen Raumstation ISS wohnen und arbeiten. „Frauen können alles erreichen“, sagte Dr. Insa Thiele-Eich: „Ich wusste schon im Alter von acht Jahren, dass ich Astronautin werden möchte, wusste aber, dass es ein steiniger Weg werden würde – denn es gab ja bislang keine deutsche Frau, die dieses Ziel erreicht hat“. Zurzeit absolviert sie neben ihrem Job und der Familie eine Flugausbildung. Sie zeigt, dass sich eine Karriere in der Wissenschaft mit dem Familienleben gut vereinbaren lässt.
Dr. Insa Thiele-Eich, geboren 1983 in Heidelberg, ist Meteorologin und wissenschaftliche Koordinatorin am Meteorologischen Institut der Universität Bonn. Sie betreibt Grundlagenforschung für eine verbesserte Wetter- und Klimavorhersage und untersucht zum Beispiel den Wasser- oder Energieaustausch zwischen Boden, Vegetation und Atmosphäre.
Im Anschluss an den Vortrag gab es eine lebhafte Diskussion mit dem Publikum - darunter waren auch einige interessierte Schülerinnen und Schüler.
Initiative „Astronautin“
Claudia Kessler, Raumfahrtingenieurin aus Bremen, rief 2016 die Initiative „Astronautin“ ins Leben. Im April 2017 wurden in Kooperation mit dem deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Airbus zwei Astronautinnen ausgewählt. Dr. Insa Thiele-Eich und Dr. Suzanna Randall haben im August 2017 ihr Training für den Flug ins All 2020 begonnen.
OLB-Forum „Wissen und Zukunft“
Seit mehr als 30 Jahren bietet die Oldenburgische Landesbank AG mit dem OLB-Forum „Wissen und Zukunft“ ein kostenloses und vielfältiges Vortragsprogramm an. Damit setzt die Regionalbank auf den Dialog der Öffentlichkeit mit renommierten Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur und übernimmt mit diesen gesellschaftlich relevanten Themen Verantwortung. Seit 2012 veranstaltet die OLB zudem einmal jährlich ein Junges Forum für acht- bis zwölfjährige Kinder.