dpa-AFX: ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax verliert Schwung nach starkem Vortag
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax ist nach dem starken
Wochenauftakt am Dienstag kaum noch von der Stelle gekommen. In der ersten
Handelsstunde stieg der deutsche Leitindex um 0,06 Prozent auf 24.089,23 Punkte.
Der MDax , der die mittelgroßen Unternehmen enthält, sank hingegen
um 0,13 Prozent auf 30.708,40 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
ging es minimal nach unten.
Dass US-Präsident Donald Trump die Frist zur Einführung von Zöllen gegen
etliche Länder und die Europäische Union verlängerte, gab den Aktienkursen keine
Impulse. Während die US-Börsen zu Wochenbeginn ihrer vorangegangenen Rally
Tribut gezollt hatten, ging es an den asiatischen Handelsplätzen überwiegend
nach oben. Die Märkte hätten inzwischen gelernt, mit Trumps Rhetorik aus
Drohungen und anschließenden Zugeständnissen umzugehen, kommentierte Stephen
Innes von SPI Asset Management die insgesamt gelassene Reaktion der Märkte.
Am Montagabend hatte Trump die Frist für neue Zölle von diesem Mittwoch auf
den 1. August verschoben und mehr als ein Dutzend Briefe mit unterschiedlich
hohen Zöllen an mehrere Länder veröffentlicht. Mit der neuen Frist bleibt indes
mehr Zeit für Verhandlungen. Dies gilt auch mit Blick auf die angekündigten
Zölle für Einfuhren aus mehreren asiatischen Ländern.
Daimler Truck konnte die Anleger mit den angekündigten
weiteren Aktienrückkäufen einigermaßen überzeugen, wie das Kursplus von 0,9
Prozent zeigte. Das sei zwar eine positive Nachricht, hieß es aus dem Markt.
Einige Anleger hätten aber offenbar auf mehr als die geplanten zwei Milliarden
Euro gehofft. Nun warte man auf weitere Aussagen des Nutzfahrzeugherstellers auf
dem Kapitalmarkttag, der am Nachmittag startet.
Die Aktien von Rheinmetall legten nach einem positiven
Analystenkommentar um weitere 1 Prozent auf 1.821,50 Euro zu. Die US-Bank Morgan
Stanley spricht weiter eine positive Empfehlung für den
Rüstungskonzern und Autozulieferer aus und hob das Kursziel von 2.000 auf 2.200
Euro an.
Der Schienen- und Verkehrstechnik-Konzerns Vossloh zählte mit
einem Kursplus von 1,9 Prozent auf 87,80 Euro zu den größten Gewinnern im
Nebenwerte-Index SDax . Die Titel setzten so zudem ihre jüngste
Rally fort und erklommen den höchsten Stand seit dem Jahr 2011. Die Bank Quirin
rät weiter zum Kauf und hob das Kursziel deutlich an von bisher 58,50 auf 102,00
Euro.
Bei Energiekontor konnten sich die Anleger über einen
Kursanstieg von 1,6 Prozent freuen. Der Wind- und Solarparkentwickler und
-betreiber gab Zuschläge der Bundesnetzagentur für vier weitere Windprojekte mit
einer Gesamterzeugungsleistung von rund 125 Megawatt bekannt./gl/stk