Nachrichten

dpa-AFX: Condor baut City-Netz nach Frankfurt aus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die einstige Ferienfluggesellschaft Condor baut ihr
Netz mit innereuropäischen Städteverbindungen aus. Wichtigstes Ziel ist es nach
den Worten des Condor-Chefs Peter Gerber unter anderem, die Langstreckenflüge in
Frankfurt mit Zu- und Abbringerflügen zu versorgen. Dazu kommen Passagiere im
Punkt-zu-Punkt-Verkehr und Kunden anderer Airlines, die in Frankfurt nicht zur
Lufthansa umsteigen. Entsprechende Gespräche führe man
beispielsweise mit American Airlines , El Al und Korean Air.

Gerber zog eine positive Bilanz der vor drei Monaten gestarteten Cityflüge
beispielsweise nach Paris, Mailand, Zürich oder Prag. Die Flüge seien zu 88
Prozent pünktlich, die Umsteigeprozesse in Frankfurt funktionierten sehr gut.

Schwache innerdeutsche Nachfrage

Vergleichsweise schwach war bislang die Nachfrage auf den neuen
innerdeutschen Verbindungen nach Berlin, Hamburg und München. Dort hat Condor
nach eigenen Angaben nur teilweise mehr als 50 Prozent der angebotenen Plätze
verkauft. Das Angebot sei noch zu wenig bekannt, meint Gerber. Besser lief es
nach Wien mit mehr als 80 Prozent Auslastung sowie nach Rom, Mailand und Paris.

Im Sommerflugplan 2026 will Condor mit Barcelona, Budapest und Venedig drei
zusätzliche City-Ziele anfliegen. Zudem werden die Flüge zu den bisherigen neun
Destinationen aufgestockt. Dafür muss die Gesellschaft ihr touristisches Angebot
an einigen Destinationen ausdünnen. Das spanische Malaga soll gar nicht mehr
angeflogen werden.

Condor baut ein eigenes Zubringernetz auf, nachdem Lufthansa ein
entsprechendes Abkommen zu Vorzugskonditionen für Condor-Passagiere im
vergangenen Dezember beendet hat. Laut Gerber kommen noch etwa 5 Prozent der
Condor-Langstreckengäste mit Lufthansa-Flügen von und nach Frankfurt. Früher
seien es mehr als 20 Prozent gewesen./ceb/DP/jha

Daten bereitgestellt von .