Nachrichten

dpa-AFX: ROUNDUP/Kartellamt: Lufthansa darf bei Air Baltic einsteigen

BONN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Lufthansa -Konzern darf wie
geplant mit einer Minderheit von zehn Prozent bei der lettischen
Fluggesellschaft Air Baltic einsteigen. Das Bundeskartellamt sieht zwar
wettbewerbsrechtliche Probleme auf einigen Strecken zwischen Deutschland und dem
Baltikum. Dennoch habe man den Zusammenschluss genehmigen müssen, weil es sich
um sogenannte Bagatell-Märkte mit zu geringen Umsätzen unterhalb von 20
Millionen Euro handele, teilt die Behörde mit.

Weniger Konkurrenz ins Baltikum

Passagiere müssen nach Einschätzung der Kartellwächter mit steigenden
Ticketpreisen rechnen - etwa in die baltischen Hauptstädte Riga, Tallinn oder
Vilnius. Auf einer Reihe dieser und ähnlicher Strecken stünden die Unternehmen
bislang in enger Konkurrenz zueinander, ohne dass es genügend Wettbewerb gäbe,
stellt die Behörde fest. Lufthansa betont hingegen: "Air Baltic bleibt dabei ein
vollständig eigenständiges Unternehmen und agiert weiterhin unabhängig im
Wettbewerb."

Haupteigentümer der 1995 gegründeten Airline ist der lettische Staat. Vor
einem möglichen Börsengang will er auch die Nachbarstaaten Estland und Litauen
an der Airline beteiligen. Die Lufthansa hat für 14 Millionen Euro
Wandelanleihen der Air Baltic erworben, die einem Anteil von 10 Prozent
entsprechen. Sie erhält zudem einen Sitz im Aufsichtsrat.

Das Kartellamt rechnet damit, dass Air Baltic künftig die Interessen ihres
neuen Minderheitenaktionärs in ihren Entscheidungen berücksichtigt. Die als sehr
verlässlich geltende Air Baltic vermietet im großen Umfang Flugzeuge samt
Besatzungen (Wetlease) an Gesellschaften des Lufthansa-Konzerns. Europäisches
Wettbewerbsrecht würde erst greifen, wenn Lufthansa die Kontrolle über Air
Baltic erlangt, führt das Kartellamt aus./ceb/DP/nas

Daten bereitgestellt von .