Nachrichten

dpa-AFX: Aktien Europa Schluss: Anleger sind vor langem Osterwochenende vorsichtig

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Vor dem langen Osterwochenende sind die
Anleger an den europäischen Aktienmärkten überwiegend auf Nummer sicher
gegangen. Entsprechend gaben die Indizes an den meisten Handelsplätzen leicht
nach. Die durch die Europäische Zentralbank (EZB) gesenkten Leitzinsen
überraschten nicht, denn der Schritt war allgemein erwartet worden.

Der EuroStoxx 50 beendete den Tag mit minus 0,63 Prozent auf
4.935,34 Punkte. Damit verbuchte der Leitindex der Euroregion auf Wochensicht
ein Plus von 3,1 Prozent. Außerhalb des Euroraums schloss dagegen der Schweizer
SMI am Gründonnerstag 0,54 Prozent höher auf 11.660,96 Punkten.
Der britische FTSE 100 ging prozentual unverändert bei 8.275,66
Zählern aus dem Handel.

Inmitten der Zollturbulenzen senkte die EZB zum siebten Mal seit Juni 2024
die Leitzinsen. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagensatz wurde um 0,25
Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert. Zugleich warnte EZB-Präsidentin
Christine Lagarde vor den Folgen der aggressiven Zollpolitik der US-Regierung.
Dabei sprach sie von einer "außergewöhnlichen Unsicherheit", die den Ausblick
für die Wirtschaft belaste. Laut Analyst Jens-Oliver Niklasch von der Landesbank
Baden-Württemberg (LBBW) ist der Schritt der EZB "zweifellos richtig", da die
Abwärtsrisiken für die Konjunktur durch die Handelspolitik der Vereinigten
Staaten gestiegen seien.

Dass die Zoll-Verhandlungen zwischen Japan und den USA nach den Worten von
US-Präsident Donald Trump große Fortschritte machen, könnte unterdessen - sofern
die Aussage stimmt - positiv auf die Stimmung der Anleger in der kommenden
Wochen wirken. "Sollte das Beispiel Schule machen, könnte sich die Lage am
Aktienmarkt nach Ostern weiter entspannen", erwartet Kapitalmarktstratege Jürgen
Molnar vom Börsenmakler Robomarkets./ck/he

Daten bereitgestellt von .