Coronavirus (SARS-CoV-2) – Aktuelle Hinweise
Die Corona-Pandemie beeinflusst unser aller Lebensalltag. Auch in diesen Zeiten stehen wir Ihnen über alle Kontaktkanäle als verlässlicher Finanzpartner zur Seite. Achtsamkeit und Verantwortungsbewusstsein sind uns dabei besonders wichtig – denn der Schutz der Gesundheit hat höchste Bedeutung. Wir begleiten Sie zuverlässig durch diese besondere Situation und sind weiterhin für Sie da!
Wir sind weiterhin für Sie da!
Angst und Panik vor einer nicht abschätzbaren Abschwächung der Wirtschaft haben im Jahresverlauf 2020 zur schnellsten und heftigsten Abwärtsbewegung in der Geschichte des deutschen Aktienmarktes geführt. Die Folgen der Pandemie hinterlassen bis heute deutliche Spuren in Teilen der Wirtschaft. Nicht zuletzt die beeindruckend schnelle Entwicklung von Impfstoffen als auch die stützenden Maßnahmen der Politik konnten noch Schlimmeres vermeiden. In der Vergangenheit gab es immer wieder einschneidende Krisensituationen.
Die Lehren daraus sind oftmals die gleichen: Verlieren Sie nicht den Mut und bleiben Sie optimistisch.
Sie erreichen Ihren Ansprechpartner über die Ihnen bekannten örtlichen Rufnummern der Filialen. Im telefonischen Kundenservice erreichen Sie uns unter 0441 221 2210 (montags bis freitags, 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr) und speziell für Kunden der ehemaligen Wüstenrot Pfandbriefbank unter 0441 221 2700 (montags bis freitags, 7:00 Uhr bis 22:00 Uhr). Bitte haben Sie Verständnis, falls es wegen der aktuellen Lage zu etwas längeren Wartezeiten kommen kann.
Kontaktieren Sie uns gern auch per E-Mail an olb@olb.de. Darüber hinaus stehen Ihnen im Online- und Mobilebanking alle Dienste uneingeschränkt zur Verfügung.
Zu Fragen bezüglich der Kompetenzcenter, Filialen, Kundentermine oder Beratungsgespräche klicken Sie bitte auf die entsprechenden Informationsflächen auf dieser Seite.
Wir beraten Sie in unseren Kompetenzcentern und Filialen montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie donnerstags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Damit wir hierbei für Sie bestmöglich agieren können, bitten wir Sie für persönliche Gespräche mit Ihrer Kundenbetreuerin oder Ihrem Kundenbetreuer vor Ort, per Telefon oder per Video-Chat unbedingt im Voraus einen Termin zu vereinbaren. Die Terminvereinbarung ist für Sie ganz einfach über unseren telefonischen OLB-Kundenservice möglich (montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr unter der Rufnummer 0441 221-2210 oder durch die Wahl der örtlichen Filialtelefonnummer).
Für den allgemeinen Publikumsverkehr zu Serviceangelegenheiten, die Sie nicht über den telefonischen Kundenservice, im Onlinebanking oder per Banking-App erledigen möchten, sind unsere Kompetenzcenter und Filialen montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie donnerstags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
In wenigen Fällen kann es wegen einer besonderen lokalen Lage zu Ausnahmeregelungen bei den Beratungs- und Öffnungszeiten kommen. Im Zweifelsfall informieren Sie sich gern in unserem telefonischen Kundenservice (montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr unter der Rufnummer 0441 221-2210 oder durch die Wahl der örtlichen Filialtelefonnummer).
Vereinbarte Kundentermine und Beratungsgespräche finden weiterhin statt. Bei persönlichen Treffen bitten wir Sie unbedingt um die Einhaltung der Hygienemaßnahmen wie vom Robert-Koch-Institut empfohlen.
Für Nutzer des Online-/Mobilebanking ergeben sich keine Änderungen.
Falls Sie sich noch nicht hierfür angemeldet haben, schauen Sie gerne hier und profitieren auch Sie von den Vorzügen.
Ihre Reise/Ihr Flug wurde aufgrund der aktuellen Situation abgesagt?
- Hier gelten die Bedingungen des Reiseanbieters/ der Fluggesellschaft.
- Als Kunde müssen Sie als erstes Kontakt mit dem Reiseanbieter/ der Fluggesellschaft aufnehmen.
-
In der Regel findet eine Gutschrift oder Teilerstattung der Reise statt. Wenn eine vom Reiseanbieter/ der Fluggesellschaft zugesagte Gutschrift nicht erfolgt, haben Sie als Karteninhaber die Möglichkeit einer Zahlungsreklamation. Wenden Sie sich gerne direkt telefonisch an unseren Kundenservice unter 0441 221 2210 bzw. 0441 221 2700 (speziell für Kunden der ehemaligen Wüstenrot Pfandbriefbank).
- Wenn der Kunde dadurch seinen Flug nicht antreten kann, sein gebuchtes Hotel oder den gebuchten Leihwagen nicht in Anspruch nehmen kann, gelten die Stornobedingungen des Reiseanbieters.
- Der Kunde muss als erstes Kontakt mit dem Reiseanbieter aufnehmen.
- Es besteht KEIN Reklamationsgrund gemäß den Regularien der Kartengesellschaften.
- Aktuelle Hinweise unseres Versicherungspartners Allianz finden Sie hier.
Sie sind vom Einreiseverbot für EU-Bürger in die USA betroffen?
Sie haben Ihre Reise mit einer goldenen Kreditkarte gebucht?
Die OLB-Stiftung hat rund 60 Vereinen und Institutionen aus den Bereichen Kultur und Soziales mit der Sonderaktion "Hilfe Corona-Pandemie" in der aktuellen Krise helfen können. Neben nicht gedeckten Kosten aus abgesagten Veranstaltungen bei kulturellen Institutionen konnten auch viele soziale Einrichtungen bei den zusätzlichen Hygienemaßnahmen finanziell unterstützt werden. Insgesamt 25.000 Euro sind den regionalen Einrichtungen zugutegekommen.
Im Austausch mit Ihnen bewerten wir kontinuierlich die aktuelle Lage und besprechen zum Beispiel den Bedarf an liquiden Mitteln für die nächsten Wochen und Monate. Welche Unterstützung wir konkret zur Verfügung stellen, ist sehr individuell zu betrachten.
Wir haben unter anderem lange Erfahrung und hohe Kompetenz bei der Vermittlung von Bundesförderkrediten durch die KfW. Generell gilt, dass Sie uns häufig seit vielen Jahren als zuverlässigen Finanzpartner schätzen, und darauf können Sie sich vor allem auch jetzt verlassen.
Alle bislang geplanten Veranstaltungen und Events sagen wir bis auf Weiteres ab. Davon betroffen sind Kundenveranstaltungen, Schulungen, Bewerber-Auswahltage und Dienstreisen.
Alle Besprechungen sind auf zwei Teilnehmer begrenzt und werden nach Möglichkeit per Skype- oder Telefonkonferenz umgesetzt.
Betrugsversuche über sogenannte Corona-Phishing-Mails: Dabei fälschen die Täter beispielsweise E-Mails der Weltgesundheitsorganisation oder ggf. auch der OLB Bank und anderer Unternehmen. In diesem kriminellen Kontext sollen Sie dazu animiert werden, insbesondere E-Mail-Anhänge zu öffnen, Links anzuklicken oder persönliche Daten anzugeben.
Mehrere Betrugsversuche mit einem solchen Hintergrund konnten bereits von uns abgefangen werden. Doch es kommt auch auf Sie an: Bitte öffnen Sie keine Anhänge von Ihnen unbekannten E-Mail-Absendern, klicken Sie auf keine Links, die Sie nicht eindeutig verifizieren können und geben Sie im Zuge solcher E-Mails keine persönlichen Daten an. Wenn Sie eine verdächtige E-Mail von der OLB Bank in Ihrem E-Mail-Account entdeckt haben, melden Sie sich bitte bei uns (spam@olb.de). Am besten löschen Sie diese Mails anschließend sofort.
Weitere Informationen finden Sie beim Bundesverband deutscher Banken.
Achtung: Aus aktuellem Anlass warnen wir vor der Betrugsmasche "EU-Coronahilfe".
Viele Bankgeschäfte und Serviceangelegenheiten lassen sich auch schnell und unkompliziert per E-Mail an uns oder per Anruf im telefonischen Kundenservice erledigen. Daher empfehlen wir Ihnen auch zum Schutz Ihrer eigenen Gesundheit, für solche Zwecke auf einen Besuch in der Filiale zu verzichten und sich auf digitalem Wege mit uns in Verbindung zu setzen. Einen Überblick, welche Aufträge Sie ganz einfach und bequem von Zuhause aus online erledigen können, finden Sie hier: Services im Onlinebanking.
Kontakt
Oldenburgische Landesbank AG Postfach 4010 26030 Oldenburg