Nautilus - Schnecken, Muscheln und andere Mollusken in der Fotografie
Veranstalter: Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte Oldenburg Die Veranstaltung wird gefördert durch die OLB.
Gehäuse von Muscheln und Schnecken gehören zu jenen Bauformen der Natur, die die Fotografie von der Erfindung des Mediums bis heute immer wieder herausfordern. Sie faszinieren Künstler und Fotografen aufgrund ihrer Schönheit, skulpturalen Qualität und ihres mathematisch exakten Wachstums. Unbewegt und doch dem Naturreich entnommen bilden sie ideale Motive, denen die Fotografie wahlweise kosmische, religiöse, mythologische oder sexuelle Bedeutungen entlocken kann. Das Landesmuseum widmet diesem fotografischen Bildthema nun erstmals eine eigene Ausstellung.
Besuchen Sie die Sonderausstellung Nautilus am 29. Juli 2017 und freuen Sie sich von 14 bis 15 Uhr auf eine Kuratorenführung durch die Ausstellung.
Die Sonderausstellung wird von der OLB gefördert und Sie als OLB-Kundin bzw. OLB-Kunde profitieren davon. Bei Vorlage Ihrer OLB-Kundenkarte an der Kasse können Sie am oben genannten Termin kostenfrei an der exklusiven Kuratorenführung nur für Kunden der OLB teilnehmen! Bitte beachten Sie, dass der Eintritt für die Ausstellung aber 6,00 Euro bzw. 4,00 Euro beträgt und die Plätze für die Kuratorenführung beschränkt sind.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!
Ausstellungsort: Schloss, Schlossplatz 1, 26122 Oldenburg
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Ausstellungszeit: 20. Mai bis 27. August 2017