World Press Photo 18
Veranstalter: MEDIAVANTI GmbH Diese Veranstaltung wird gefördert von der OLB.
Fotofreunde dürfen sich freuen: Vom 16. Februar bis 10. März gastiert die aktuelle Ausstellung der weltbesten Pressebilder im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Oldenburg. Zu sehen sind die dramatischsten und kraftvollsten, aufwühlendsten und bewegendsten Fotografien der Zeitgeschichte. Sie ermöglichen einen ganz besonderen Blick auf die Welt. Die Schau der World Press Photos 18 umfasst insgesamt über 150 Aufnahmen. Sie wird weltweit in etwa 100 Städten gezeigt, in Oldenburg macht sie zum vierten Mal Station.
Die OLB fördert erneut die Ausstellung und lädt Sie herzlich am 19. Februar um 19.00 Uhr zur Diskussion „Ist heile Welt uns nicht genug?“ in den Vortragssaal der OLB an der Gottorpstraße 23-27 ein. Kriege, Katastrophen, Krisen – Pressefotografen zeigen uns, was auf der Welt alles schief läuft. Aber wollen wir nicht auch Bilder sehen, die Hoffnung machen? Unter der Leitung von Prof. Dr. Rainer Lisowski diskutieren Prof. Rolf Nobel, Alexandru Pasca, Lars Reckermann und Carmen Jaspersen.
Informationen zur Ausstellung:
Ausstellungsort: | Schloss, Schlossplatz 1, 26122 Oldenburg |
Öffnungszeiten: | Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr |
Eintritt: | 6 Euro, ermäßigt 4 Euro |
Mehr Informationen finden Sie unter World Press Photo.
* Bild: World Press Photo 2018, Pressefoto des Jahres, Ronaldo Schemidt, AFP - Venezuela Crisis.